Luftgekühlte Multi-GPU 5U Render-Workstation
Innovation ist die treibende Kraft hinter dem Erfolg von G2 Digital in den schnelllebigen Märkten von heute. Das Erkennen der sich entwickelnden Kundennachfrage ist entscheidend. Im Mittelpunkt unseres Prozesses steht die Entwicklung neuer Produkte, die sowohl Kreativität als auch strategische Ziele widerspiegeln.
Immer mehr Kunden äußern den Wunsch nach größeren, leistungsfähigeren Computern zur Bewältigung anspruchsvoller KI- und Rendering-Aufgaben. Dies war der Anlass für ein Projekt zur Entwicklung einer Lösung für den Einbau von vier luftgekühlten Spitzen-Grafikkarten der NVIDIA GeForce 5000-Serie in einem kompakten Rack-Schrank.
Luft- oder Flüssigkeitskühlung
Unser bestehendes 4U-PC-Produkt ermöglicht den Einbau mehrerer Grafikkarten, aber um eine hohe Dichte zu erreichen, müssen die GPUs flüssigkeitsgekühlt sein. Diese Methode bietet zweifelsohne die beste Leistung und eine höhere Dichte an Rechenleistung, aber es gibt mehrere Einschränkungen. Dazu gehören insbesondere die höheren Kosten, das Risiko von Flüssigkeitslecks in kritischen Infrastrukturumgebungen und das erhöhte Ausfallrisiko aufgrund der Komplexität.
Die Alternative ist die Verwendung eines Standard-GPU-Kühlers, der das Design vereinfacht, die Anzahl der Teile im System reduziert, weniger Wartung erfordert und die Kosten senkt. Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es sich anhört, da die Leistung der GPUs in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, was bedeutet, dass sich auch die Wärmeabgabe erhöht hat. Luftgekühlte GeForce-GPUs sind normalerweise für den Einsatz in einem Tower-Gehäuse konzipiert, das viel mehr Platz bietet. Aus diesem Grund haben Rackmount-Gehäuse mit 4 Höheneinheiten Schwierigkeiten, die Wärme aus dem Gehäuse abzuführen, was wiederum zu einer Überhitzung der Karten führt und die Leistung verringert. Unser 5U-Design enthält Vakuumkammern über und unter den Karten. Dieser zusätzliche Platz in Kombination mit der forcierten Luftkühlung saugt die heiße Luft um die GPUs herum ab, kühlt das System und verbessert die Leistung.
Was ist sonst noch anders am 5U?
Der De-facto-Standard bei Gehäusedesigns erlaubt 8 PCI-Steckplätze; allerdings werden GPUs seit einiger Zeit immer breiter. Die neuen 5090 NVIDIA GeForce-Grafikkarten belegen 3,5 PCI-Steckplätze, was die Anzahl der Karten, die in einem Standardsystem installiert werden können, stark einschränkt.
Unser 5U-PC-Gehäuse verfügt über 12 PCI-Erweiterungssteckplätze, die über dem Motherboard schweben und über „Riser“ mit dem Motherboard verbunden sind. Dies ermöglicht eine wesentlich flexiblere Anordnung der GPUs, da wir den PCIe-Riser an eine geeignete Stelle verschieben können.
Letztendlich bedeutet dies, dass das 5U-Gehäuse mit einer großen Auswahl an handelsüblichen GeForce-GPUs kompatibel ist, was die Auswahl bei der Konfiguration eines Systems vereinfacht.
Was ist sonst noch anders am 5U?
Der De-facto-Standard bei Gehäusedesigns erlaubt 8 PCI-Steckplätze; allerdings werden GPUs seit einiger Zeit immer breiter. Die neuen 5090 NVIDIA GeForce-Grafikkarten belegen 3,5 PCI-Steckplätze, was die Anzahl der Karten, die in einem Standardsystem installiert werden können, stark einschränkt.
Unser 5U-PC-Gehäuse verfügt über 12 PCI-Erweiterungssteckplätze, die über dem Motherboard schweben und über „Riser“ mit dem Motherboard verbunden sind. Dies ermöglicht eine wesentlich flexiblere Anordnung der GPUs, da wir den PCIe-Riser an eine geeignete Stelle verschieben können.
Letztendlich bedeutet dies, dass das 5U-Gehäuse mit einer großen Auswahl an handelsüblichen GeForce-GPUs kompatibel ist, was die Auswahl bei der Konfiguration eines Systems vereinfacht.
Mehr Leistung
Bei all diesen High-Power-GPUs wird die Stromversorgung zu einem wichtigen Thema. ATX-Netzteile (der Standard-Netzteilformfaktor) sind derzeit auf 2500 W begrenzt, was eine Doppel-Netzteilkonfiguration erforderlich macht. Bedenken Sie den Strombedarf eines Systems mit vier Grafikkarten: 550 W pro Grafikkarte, 450 W für die CPU, plus zusätzliche Leistung für Systemlüfter und Speicherlaufwerke. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigt eine Lösung mehr als ein Netzteil. Deshalb wurde das 5U-Gehäuse so konzipiert, dass es zwei ATX-Netzteile aufnehmen kann.
Wie geht es weiter?
Die anfängliche Entwicklung eines Prototyps ist gut verlaufen, aber es war eine Herausforderung, die GPUs kühl genug zu halten. Wir können verstehen, warum einige unserer Kunden mit Überhitzung zu kämpfen hatten, als sie versuchten, diese Konfiguration für sich zum Laufen zu bringen.
Wir haben uns jedoch die Testdaten angesehen und eine funktionierende Lösung entwickelt, die die aktive Kühlung des PCIe-Schachtbereichs unterstützt, und wir wollen ab Mai ’25 verkaufsfähige Produkte anbieten.
Kreativität und klare Ziele
Die Entwicklung neuer Produkte ist ein dynamischer Prozess, der in jeder Phase kluge und innovative Kreativität mit Präzision verbindet. Vom ersten Entwurf über die Erstellung von Prototypen bis hin zur Produktion wird jedes Detail von unserem internen F&E-Team sorgfältig geplant und ausgeführt. Wir testen und testen immer wieder, um sicherzustellen, dass das Produkt sowohl den technischen als auch den Benutzeranforderungen entspricht und sich nahtlos in Ihre Infrastruktur integrieren lässt. Neben der Funktionalität legen wir großen Wert darauf, ein Produkt zu liefern, das sich durch außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet.
Achten Sie auf unsere Benachrichtigungen zur Produkteinführung, und wenn Sie eine Frage haben, ungewöhnliche Anforderungen stellen oder einfach eine Lösung für ein Projekt benötigen, möchten wir das wissen. Unsere Experten können direkt mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln und zu bauen.
Kontaktieren Sie unser Team unter +49 (0)6187 290150 oder schicken Sie uns eine E-Mail.